Sturmschäden im Hohen Fläming
Die Sturmtiefs Ylenia, Zeynep und Antonia, die im Februar über Deutschland zogen, haben ihre Spuren auch im Naturpark Hoher Fläming hinterlassen.
Viele Bäume - zuletzt schon geschwächt durch heißen, trockenen Sommer 2019 und 2020 - sind umgestürzt oder abgeknickt. Die Schäden sind so großflächig, dass die beauftragten Forstunternehmen eine Weile brauchen werden, um die Wanderwege wieder frei zu räumen.
Liebe Wander - bitte seid vorsichtig, meidet bei Wind Wanderwege im Wald, habt Verständnis für die aktuelle Situation und nehmt Rücksicht auf die Waldarbeiter beim Aufräumen!