Auf einer Kräuterführung rund um Raben mit Kräuterpädagogin Britt Muschert werden Hexenkräuter gesammelt und anschließend ein Salz für Hexenbrühe gefertigt.
Eine Anreise mit der Burgenlinie (Bus 572) ab Bahnhof Bad Belzig wird empfohlen. ...
Wer Blüten- oder Kräuterstauden im Garten teilen möchte, zu viele Tomaten- oder Paprikapflanzen auf dem Fensterbrett angezogen hat oder einfach etwas anderes abgeben oder tauschen möchte, ist am Sonntag im Naturparkzentrum herzlich willkomm ...
Radeln Sie "zwischen" den Eiszeiten und entdecken Sie sagenumwobene Landschaften
Radeln Sie gemütlich durch die hügelige Fläminglandschaft von Bad Belzig zum Springbach. Dort können Sie ein paar Runden Wassertreten. Weiter geht es entlang ...
„Die geheime Sprache der Vögel“ - Kurs für Erwachsene
Finden wir den Zugang zu der Schönheit dieser Sprache, erhöht sich unsere Wahrnehmung und wir können den in den Schatten der Baumkronen fliegenden Habicht sehen, können den Fuchs bei der Jagd nach Mäusen beobachten, und das Reh beim ruhigen ...
Naturpark-Wanderfest - Sternwanderung nach Lühnsdorf
Die WanderleiterInnen des Naturparks Hoher Fläming zeigen Ihnen die Besonderheiten des kleinsten Mittelgebirges Deutschlands und freuen sich auf Ihren Besuch.
Auf welcher Tour Sie auch wandern möchten, gemeinsames Ziel ist das „Landhaus Al ...
Wir verstehen die Familie als stärkende Einheit, als Entwicklungs- und Lehrraum, als Gefüge indem man miteinander wächst und Zuneigung, Geborgenheit sowie Vertrauen findet. In diesem Camp werden die Eltern mit ihren Kindern gemeinsame Zeit ...
Anlässlich des Deutschen Mühlentages führt Sie diese vielseitige Rundwanderung von der Burg Eisenhardt zur sanierten Bockwindmühle nach Borne. Die Eselwanderung hat es in sich: Nach dem wir einen Teil der Strecke auf den südlichen Kunstwand ...
Erkennen von Wildkräutern und Baumarten - giftige Schönheiten und wohlschmeckende Pflanzen – ist das Thema der Wanderung mit Natur- und Landschaftsführerin Henriette Mühlisch. Unterwegs werden Kräutern gesammelt und anschließend eine gemein ...
Anlässlich des Kindertages am 1. Juni lädt das Naturparkzentrum mit einem bunten Programm für Familien nach Raben ein.
Schwerpunkt ist in diesem Jahr ein „Tag des offenen Handwerks“: es kann gefilzt, Papier geschöpft und gestaltet oder mit ...
Eine auf den ersten Blick ungewöhnliche Verknüpfung von Yoga und Gehen lässt Sie den Naturpark Hoher Fläming auf ganz besondere Weise erleben. Sie lernen die Methoden des Yoga-Walkings kennen und haben die Möglichkeit, einzigartige Schönhei ...
Wandern Sie mit unseren Eseln vom Wiesenburger Schlosspark in die reizvolle
Hügellandschaft zwischen Bad Belzig, Görzke und Wiesenburg. Es geht gemütlich durch die Große Rummel nach Schlamau und und weiter nach Schmerwitz. Genießen Sie die ...
In den Süden von Niemegk - unterwegs auf dem neuen Rundwanderweg 43
Wandern Sie mit Natur- und Landschaftsführer Dietmar Grünert auf dem neuen Rundwanderweg 43 über Hohenwerbig und das Observatorium zurück nach Niemegk.
Rucksackverpflegung !
Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung ...
Nach einem Spaziergang durch Dorf, Garten und Natur mit der Kräuterpädagogin Britt Muschert werden aus Blüten und Kräutern leckere Mittsommerküchle gebacken. In gemeinsamer Runde werden diese mit kräftigem Wurzelkaffee anschließend genossen ...
Wandern Sie bei anbrechender Dunkelheit mit Burkhard Pitack durch den Werderwald bei Niemegk. Lassen Sie danach den Abend gemütlich auf der Kemtwiese mit Lagerfeuer (ab 21 Uhr) bei Grillwurst und Getränken ausklingen.
Veranstalter: Natur- ...